Ein Fan als Filmemacher

Manche Menschen haben merkwürdige Hobbys. Auch die große Masse der Kinofans zum Beispiel ist bei genauerem Hinsehen nicht homogen, sondern zerfällt in einzelne Splittergruppen die – von außen betrachtet – merkwürdigen Vorlieben frönen. Einmal im Jahr findet etwa für die Liebhaber des vom Aussterben bedrohten 70 Millimeter-Formats ein eigenes Festival im englischen Bradford statt.

Der Stuttgarter Filmkritiker Wolfram Hannemann ist selbst ein Fan dieses ungewöhnlichen Formats. Was der normale Kinogänger heute nicht mehr kennt, versetzt ihn in Begeisterung.

In seiner gerade auf Blu-Ray erschienenen Dokumentation „Remembering Widescreen“ geht Wolfram Hannemann dem Fan-Phänomen auf den Grund und lässt das Festivalpublikum zu Wort kommen, das über die eigenen Seherlebnisse, die Vergänglichkeit des Trägermediums und über den demographischen Wandel in den eigenen Reihen spricht.

Dabei geht es weniger um Geschichte, Technik und Ästhetik des 70 Millimeter-Formats, in dem Klassiker wie „Hello, Dolly“ (Gene Kelly, 1969) oder  Henry Kosters Bibelfilm „The Robe“ (1953) projiziert wurden.

Die freundlichen älteren Herren, denen Hannemann mit seiner Kamera begegnet, erzählen begeistert von ihrer persönlichen Liebe zum Kino und halten die Erinnerung an eine Ära wach, die im Zeitalter der Multiplexe und aufgerüsteter Heimkinos weitgehend Geschichte ist.

Wer an diesem lebendigen Gedenken selbst einmal teilhaben möchte, kann zum jährlich stattfindenden Festival nach Bradford oder zum deutschen Ableger im badischen Karlsruhe fahren:

http://www.nationalmediamuseum.org.uk/BradfordInternationalFilmFestival/WidescreenWeekend/2014/Introduction

http://www.filmvorfuehrer.de/topic/20965-traeume-in-technicolor-4-widescreen-festival-schauburg-cinerama-karlsruhe/

Die Blu-Ray „Remembering Widescreen“ kann außerdem direkt über den Filmemacher bezogen werden:

http://www.remembering-widescreen.de

Dieser Beitrag wurde unter Neu auf DVD abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s