Archiv des Autors: kathrinhorsterkino

Zurück in die Kindheit. Asia Argentos „Incompresa“ (Missverstanden).

Erinnerungen sind so vielfältig wie trügerisch. Wer mithilfe seines Foto- und Poesiealbums in die eigene Vergangenheit namens Kindheit und Jugend zurückreist, entdeckt am liebsten nur die schönen, lustigen, manchmal ein bisschen peinlichen Episoden dieser Zeit wieder. Abseits von entstellenden Zahnspangen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Fan als Filmemacher

Manche Menschen haben merkwürdige Hobbys. Auch die große Masse der Kinofans zum Beispiel ist bei genauerem Hinsehen nicht homogen, sondern zerfällt in einzelne Splittergruppen die – von außen betrachtet – merkwürdigen Vorlieben frönen. Einmal im Jahr findet etwa für die Liebhaber des vom Aussterben bedrohten 70 Millimeter-Formats ein eigenes Festival im englischen Bradford statt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu auf DVD | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Interview Hélène Cattet /Bruno Forzani: „Der Tod weint rote Tränen“

„L‘ étrange Couleur des larmes de ton corps“ heißt der zweite Spielfilm des Regieduos Bruno Forzani und Hélène Cattet. Ihr Erstling „Amer“, erschienen 2010, war eine bildgewaltige Hommage an die Giallo-Streifen der sechziger und siebziger Jahre. Auch mit ihrem aktuellen Film greifen Cattet und Forzani ästhetische und erzählerische Mittel des italienischen Thriller-Subgenres auf, das durch Regisseure wie Mario Bava und Dario Argento geprägt wurde.

Das folgende Interview fand im Spätsommer 2014 in Stuttgart statt, wo das Paar seinen Film beim Fantasy Film Fest vorstellte. Cattet und Forzani sprechen über ihre Faszination für das Giallo-Genre, über die Bedeutung der Musik und warum Bilder manchmal mehr als Dialoge sagen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Interviews | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Vorhang auf …

… Film ab: Heute rattert „last exit kino“ erstmalig durch den Projektor. Entsprechend dem Malteserkreuz-Mechanismus wird es in der Folge nicht kontinuierlich, vielmehr ruckhaft vorangehen: Immer mal wieder stelle ich in diesem Blog eigene Texte rund um Kino & Film online. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare